Zum Inhalt springen
Invasive Kosmetik

Eine unserer Stärken sind minimalinvasive medizinisch-kosmetische Behandlungen – im Volksmund auch Unterspritzungen genannt.

Diese Behandlungen können eine wunderbare Möglichkeit sein, die Hautalterung zu, das Aussehen zu verbessern und das Selbstbewusstsein zu stärken. Bei minimalinvasiven kosmetischen Behandlungen handelt es sich um nicht-chirurgische Verfahren, die darauf abzielen, das Aussehen zu verbessern, ohne größere Schnitte oder Eingriffe in den Körper vorzunehmen. Minimalinvasive medizinische Kosmetik umfasst Verfahren wie Botox-Injektionen, Biorevitalisierung, Mesotherapie, PRP für Gesicht und Haare, die Anwendung von Fillern und viel mehr.

Diese Behandlungen erfordern oft nur minimale Ausfallzeiten und werden bei Ärzten durchgeführt. Dennoch ist es wichtig, sich vor der Behandlung beraten zu lassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen und mögliche Risiken zu minimieren. Trotz ihrer Minimalität können diese Behandlungen lebensverändernde Ergebnisse liefern und viele Menschen sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Es ist jedoch wichtig, sich bewusst zu sein, dass auch minimalinvasive Verfahren ernsthafte Entscheidungen sind und sorgfältig abgewogen werden sollten. Wenn Sie mehr über minimalinvasive medizinische Kosmetik erfahren möchten oder herausfinden möchten, ob Sie ein geeigneter Kandidat für diese Art von Behandlung sind, kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung.

Unsere invasive Behandlungen:

  • Eine sanfte Botox-Behandlung reduziert sichtbar Falten auf der Stirn, um die Augen und im Mund und verleiht uns ein frischeres, jugendlicheres Aussehen. Die Botox-Behandlung, bei der Botulinumtoxin-Injektionen zum Einsatz kommen, ist eine Anti-Falten-Behandlung.

  • Hyaluronsäure filtern. Bei dieser Technik werden Fältchen oder Falten mit sogenannten Fillern (Juvederm, Teoxane, Princess etc.) „aufgefüllt“. Hauptbestandteil ist Hyaluronsäure. Der Glättungseffekt ist sofort sichtbar.

  • Profhilo kann  nicht nur für ästhetische Probleme  im Gesicht, sondern auch zur Straffung der schlaffen Haut am Oberarm, an den Pobacken, selbst an den Innenseiten der Oberschenkel angewandt werden. Der Haupteffekt des Verfahrens ist, ein sogenanntes Karkasse-Netz zu bilden, welches wie ein Lifting der Haut funktioniert.

  • Plasmalifting (PRP) schafft einzigartige Eigenschaften: Autoreparationsprozesse werden im Körper gestartet, Mikrozirkulation wird stimuliert, Verbesserung der vaskulären (Gefäß-)Wände, Ausbau des Fibrinnetzes, die Ergebnisse dieses ganzen Prozesses sind, Verdichtung der Dermis (Haut), Lifting der Haut, Faltentiefe wird reduziert, Entgiftung der Haut, Verbesserung des lokalen Immunsystems und des Stoffwechsels.

  • Fettwegspritze. Die Behandlung mit der Fett-weg Spritze richtet sich dabei gezielt an sehr hartnäckige Fettpolster am Körper oder im Gesicht, die auch trotz Sport und gesunder Ernährung nicht weichen wollen. Dabei dient die Fettwegspritze nicht als Mittel zum Abnehmen, sondern zur Körperkonturierung und Körperformung.

  • Die Mesotherapie hat eine wesentliche Wirkung in der Verjüngung des Hautbildes (z.B. im Gesicht, am Hals, am Dekolleté und an den Händen). Durch die Injektion kommt es zur Steigerung der Durchblutung und zu einem verbesserten Stoffwechsel der Zellen (z.B. Bindegewebszellen, sogenannte Fibroblasten oder Oberhautzellen, sogenannte Keratinozyten).

  • Mit Mesohaar oder einem Haarfiller gelingt die Revitalisierung von Haar und Kopfhaut. Dadurch wird der Haarausfall verlangsamt und gleichzeitig das Haarwachstum angeregt.

 

Wir stehen Ihnen mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite, um Ihnen zu helfen, die beste Entscheidung für Ihre Schönheitsziele zu treffen.